Vorhandene Diamant- und Moissanit-Karatgrößen

Unten sind Bilder der inkrementellen Karatgrößen für jede Mittelsteinform, dargestellt an einem Handmodell mit Ringgröße 6. Jeder Stein ist in einen Ring eingefasst. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um ungefähre Angaben handelt, da die Abmessungen des Mittelsteins und das Längen-/Breitenverhältnis von Stein zu Stein unterschiedlich sein können.

Runden Runden

0,50 CT (5,5 MM)

Der Bericht enthält Einzelheiten zu Schliff, Reinheit und Karatgewicht sowie Maße und andere Zusatzinformationen, die die Echtheit und Qualität des Diamanten bestätigen.

Sie können aus verschiedenen Diamantformen und -schliffen (Brillant, Tropfen, Marquise, Prinzess, Oval usw.) wählen.

Das GIA bewertet Diamanten auf einer Skala von D (farblos) bis Z (helle Farbe). Die Diamanten, die wir für unsere Designs auswählen, entsprechen den Farben G oder F, was bedeutet, dass sie nahezu farblos sind und nur ein professioneller Gemmologe den Unterschied zwischen den Farben erkennen kann.

Gia-Zertifikat - Diamantreinheit

Praktisch alle natürlichen Diamanten enthalten kleine Unvollkommenheiten im Inneren, sogenannte Einschlüsse, oder auf der Oberfläche, sogenannte Makel. Die Reinheit bezieht sich auf den Grad, in dem diese Unvollkommenheiten vorhanden sind. Auf der Skala von eingeschlossenen bis makellosen Diamanten werden die Diamanten in unseren Designs als VS oder VVS eingestuft, was für „sehr leicht“ oder „sehr, sehr leicht eingeschlossen“ steht. Einschlüsse sind geringfügig und nur unter einer Lupe und nicht mit bloßem Auge sichtbar.

GIA-Zertifikat